Welche Anzeichen sprechen für eine Arthrose
Bestimmte typische Anzeichen bezeichnet man als klinische Leitsymptome der Arthrose. Da das Kniegelenk so gut wie nicht von Muskeln bedeckt ist, kommen hier die typischen Anzeichen deutlich zur Darstellung. Die Gelenkkonturen finden sich verzeichnet und vergröbert, es kommt zu einer Schwellung mit Umfangvermehrung, Überwärmung und Gelenkerguss (Reizzustand), häufig Druckschmerzen an Gelenkspalt und Gelenkrand, an Bändern, Sehnenansätzen, Schleimbeuteln und Muskulatur. Gelenkgeräusche sind nicht selten. Später stellen sich auch noch Funktionsminderung mit (endgradigem) Bewegungsschmerz, Bewegungseinschränkung, muskuläres Defizit und schließlich noch Fehlstellung oder gar eine abnorme Beweglichkeit ein.